Blog

Leider: Trump

Die soeben feststehende Wahl des neuen amerikanischen Präsidenten muss uns Sorgen machen und dazu ist genügend geschrieben worden.

Ich persönlich hoffe, dass wir in Deutschland und die europäischen Länder im übrigen trotz der vielfältigen anstehenden Wahlen in der nächsten Zeit erkennen werden, dass damit die Bedeutung Europas steigen wird und man dem gerecht werden wird, und zwar nicht mit Ausgrenzung und Populismus, sondern unter Betonung unserer freiheitlichen Werte. Wir werden dazu auch in den Krisengebieten der Welt entschlossener auftreten müssen oder überhaupt auftreten müssen, denn die Vereinigen Staaten werden sich zurückziehen und damit Räume für andere schaffen, sei es im Rahmen lokaler Konflikte etwa in Afrika oder im Mittleren Osten oder aber es ergeben sich Räume für problematische Länder wie Russland oder China oder völlig Verrückte, wie dies etwa gerade in den Philippinen der Fall ist.

Auch das Vereinigte Königreich wird sich fragen(müssen), wo es jetzt eigentlich nach dem Brexit steht.

Wenn wir uns also dieser Chance stellen, die zwangsläufig in der Wahl in den USA steckt, dann könnte daraus auch etwas Gutes erwachsen. Anderenfalls müssten wir uns allerdings große Sorgen machen.



ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT